- Produktdetails
- Leuchtmittel
- Versandinformation
- Inspiration
-
Farben:Beige, Grau, Schwarz oder WeißMaterial:lackierter StahldrahtMaße (L x B):85 x 30 cm, 115 x 30 cm oder 200 x 30 cmLieferumfang:zwei BodenleiternDesigner:Nisse StrinningArtikelnummer:12020-23821
-
-
- Dazu passt
- Das könnte Ihnen auch gefallen
- Zubehör
String 2.0
Das String Bodenleiter 2er Set steht in verschiedenen Längen, Tiefen und Farben bereit. Dadurch lässt sich das eigene String Regal flexibel auf unterschiedliche Deckenhöhen oder die individuelle Körpergröße abstimmten. Trotz ihrer zarten Erscheinung überzeugt die filigrane Konstruktion mit Robustheit und Stabilität. Wie schon in den 50er Jahren wird sie noch immer aus langlebigem Stahldraht hergestellt und in zeitlosen Farben lackiert. Während am oberen Ende ein kreisförmiger Haken die Leiter an der Wand fixiert, garantiert unten eine flache runde Platte einen festen Stand. An den zahlreichen Abstufungen zwischen zwei Bodenleitern lassen sich Regalfächer, Vitrinen oder Schubladenschränke einhängen. Ergänzt durch die passende String Tischplatte entsteht ein platzsparender Arbeitsplatz.
Der Designer Nisse Strinning entwickelte die String Bodenleiter als konsequente Ergänzung für sein berühmtes Bücher-Wandregal, das nach der Markteinführung 1949 rasch zu einem Designklassiker avancierte. Mit der wachsenden Beliebtheit wurde das einfache wie raffinierte Regal stetig weiterentwickelt, bis 1957 die String Bodenleiter erstmals auf dem Markt erschien. Die Proportionen wurden perfekt auf die der Wandleiter abgestimmt. Auch 65 Jahre später bleiben die wohlgewählten Maße konstant, damit das String Regal selbst nach vielen Jahren erweitert und seine Funktion neu bestimmt werden kann – ganz im Sinne des Erfinders. Auch seltene Exemplare dieses Designklassikers aus den 60er und 70er Jahren lassen sich durch neu produzierte Elemente jederzeit ergänzen.
Nisse Strinning (eigentlich Nils Strinning) wurde 1917 in Kramfors geboren und studierte in den 40er Jahren Architektur an der Königlich Technischen Hochschule Stockholm. Seine Laufbahn als Produktdesigner begann zunächst mit dem Entwurf eines Abtropfgestells für Geschirr, das er aus feinen, mit Kunststoff überzogenen Metallstangen gestaltete. Als 1949 der Buchverlag „Bonniers Folkbibliotek“ einen Designwettbewerb für ein Bücherregal ausschrieb, ergriff Nisse Strinning die Chance, seinen Entwurf vom Geschirrkorb weiter auszuarbeiten. Gemeinsam mit seiner Frau Kajsa erfand er das erste String Regal, gewann den ersten Platz und erlangte weltweite Berühmtheit. 1952 gründete das Ehepaar zwei Unternehmen, die stilprägende Klassiker des skandinavischen Designs hervorbrachten.
Das Unternehmen String Furniture AB wurde 1952 vom schwedischen Designer und Architekten Nisse Strinning und seiner Frau Kajsa gegründet. Das erste Regal entwarf das Paar 1949 für einen Designwettbewerb. Ein riesiger Erfolg, aus dem ein eigenständiges Label entstand. Im Laufe der Zeit entwickelte Nisse Strinning zahlreiche Module, mit denen sich das Regal unendlich erweitern und nach individuellen Vorstellungen gestalten lässt. Das einfache wie geniale Design wurde 1961 patentiert und String als geschütztes Markenzeichen der String Furniture AB eingetragen. Schon kurz nach der Markteinführung avancierte das Regal zu einem international gefeierten Kultmöbel, das Privathaushalte in ganz Europa als auch das UN-Hauptquartier in New York schmückte. Damit trug String maßgeblich dazu bei, schwedisches und skandinavisches Design weltweit zu etablieren. Die Regale von String wurden mit renommierten Auszeichnungen geehrt, in die Sammlung des Schwedischen Nationalmuseums aufgenommen und mit dem „Klassikerpreis“ von Svensk Form gekrönt. Seit 2009 ist das String Bücherregal als Werk der Angewandten Kunst urheberrechtlich geschützt.
Bewertungen zu Bodenleiter 2er Set
String Bodenleiter 2er Set wurde noch nicht bewertet. Schreiben Sie die erste Bewertung