Die Sirch Sibis Schorsch Lauflernhilfe ist ein solider und treuer Weggefährte von den ersten Schritten bis in die frühe Kindheit. Sie hilft den Kleinen buchstäblich auf die Beine und begleitet sie bei großen wie kleinen Entdeckungsreisen durch Haus und Garten. Dank dem extra breiten Radabstand und den individuell arretierbaren Gummirädern ist sie bereits bei den anfänglichen, noch unsicheren Gehversuchen förderlich. Die solide, kippsichere Konstruktion gibt den Kleinen den nötigen Halt und Stabilität. Dabei gleitet die Sirch Sibis Schorsch Lauflernhilfe flüsterleise auf breiten Gummirädern über jeden Bodenbelag und schont somit geräuschempfindliche Eltern und Nachbarn. Mit ihrer schnittigen Form ist sie ein echter Blickfang, den Kinder wie ihre designaffinen Eltern schnell liebgewinnen. Darum wird das multifunktionale Spielzeug bis ins Vorschulalter gerne auch als Puppenwagen, Schubkarre, Transportfahrzeug oder ganz individueller Einkaufswagen benutzt. Das aufklappbare Staufach ist vorne und an den Seiten extra offen und verhindert dadurch eingeklemmte Finger. Die Sirch Sibis Schorsch Lauflernhilfe wird traditionell in der firmeneigenen Werkstätte im Allgäu produziert. Die Ausführung aus einem soliden formverleimten Birkenschichtholz garantiert Beständigkeit für viele Jahre und ist ideal für umweltbewusste Eltern. Die Lauflernhilfe wurde 2008 mit dem Prädikat „spiel gut“ des Arbeitsausschusses Kinderspiel und Spielzeug e.V. ausgezeichnet.
Die Sirch Sibis Schorsch Lauflernhilfe wurde 2001 vom Firmeninhaber Wolfgang Sirch und seinem langjährigen Wegbegleiter Christoph Bitzer entworfen. Beide wurden 1964 in Memmingen geboren und arbeiten seit über 20 Jahren zusammen. Während Wolfang Sirch Innenarchitektur in Rosenheim studierte, absolvierte Christoph Bitzer eine klassische Ausbildung zum Holzbildhauer. Charakteristisch für ihre gemeinsamen Entwürfe sind eine starke, ästhetische Aussagekraft und ein außergewöhnlich hoher handwerklicher Anspruch.
Das Familienunternehmen Sirch wurde ursprünglich als traditionelle Wagnerei gegründet und entwickelte sich in den 80iger Jahren zu einem rasch wachsenden, dynamischen Industriebetrieb. Heute wird es im Allgäu in der vierten Generation von Wolfang Sirch geleitet und ist auf serielle Herstellung unterschiedlicher Holzwaren spezialisiert. Die Produktpalette erstreckt sich von einfachen Verpackungswaren über Sportartikel hin zur hochwertigen Inneneinrichtung und Kinderspielzeug. Signifikant hierfür sind eine klare, beinahe elementare Formensprache und eine akribische handwerkliche Verarbeitung des Naturmaterials Holz. Diesen archaischen gestalterischen Ansatz kommuniziert Sirch mit akribischer Konsequenz auch durch die Architektur seiner Produktionsstätte, die perfekt mit der Landschaft des Voralpengebiets harmoniert und international Anerkennung findet.