Der Rig-Tig by Stelton Box-It Brotkasten überzeugt mit seinem schlichten und durchdachten Design. Der Korpus wird aus einem Stück gefertigt und es gibt keine Schlitze, in denen sich Reste sammeln können. Der Rig-Tig by Stelton Box-It Brotkasten wird aus Bambus-Melamin hergestellt. Das bedeutet, dass dem Melamin 30% natürliche und nachwachsende Bambusfasern zugemischt werden. Der Deckel des Rig-Tig by Stelton Brotkasten besteht aus 100 % Bambus und kann als Schneidebrett genutzt werden. Bambus eignet sich besonders gut als Material für Schneidebretter, denn es ist von Natur aus bakterienhemmend, wesentlich leichter als andere Holzarten und dabei härter und robuster. Der Korpus aus Bambus-Melamin ist wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Das Design des Rig-Tig by Stelton Box-It Brotkastens stammt vom deutschen Designer Duo Jehs & Laub und wurde bereits mit dem Form# Design Award ausgezeichnet. Die beiden Designer Markus Jehs und Jürgen Laub lernten sich schon während ihres Studiums an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmuend kennen. Nach ihrem Abschluss 1992 gründeten sie 1994 ihr gemeinsames Design Studio. Aus ihrer Feder stammt unter anderem auch die Authentics Entrance Serie.
Stelton – eine der bekanntesten dänischen Designmarken. Innovativ, trendbestimmend und vorausdenkend: Für diesen Ruf sorgen weltweit namhafte Designer, die Produkte für die Traditionsmarke entwickeln. Gegründet wurde das Unternehmen 1960 von Niels Stellan Høm und Carton Madelair, die ihre Vornamen zu Stelton verbanden. Zusammen mit dem Architekten und Designer Arne Jakobsen entwickelten sie zuerst die Cylinda-Linie aus Edelstahl, welche die Basis für ein ganzes Sortiment werden sollte. Ein weltweiter Erfolg, prämiert mit zahlreichen Designpreisen. Die Marke Stelton avancierte zum Inbegriff dänischen Designs. In den letzten Jahren wurde das Sortiment durch Produkte aus Kunststoff und anderen Materialien immer wieder erweitert und auch heute setzen die Entwürfe die Tradition des zeitlosen Designs von Stelton fort.