Der Applicata Blossom Tulip Kerzenständer ist eine Ode an das skandinavische Design der 50er und 60er Jahre. Weit verbreitet in dieser Zeit waren Tisch-, Stuhl und Sofabeine aus Holz. Aus den kurzen, übrig gebliebenen Reststücken machten die Schreiner oftmals schlichte Kerzenhalter – zum eigenen Spaß und aus Liebe zu dem natürlichen Material. Die typische, leicht konische Form passte ideal zu geraden Stabkerzen und bot ihnen ausreichend Stabilität. Fernerhin ließ sich der Designer Anders Nørgaard bei dem Applicata Blossom Kerzenständer durch die Natur inspirieren. Seine sanft fließende Formensprache und die organische Silhouetten symbolisiert abstrahiert die Tulpe, die ebenfalls namensgeben für den Kerzenhalter ist. Auch bei der Produktion folgt das junge Designlabel der handwerklichen Tradition und stellt den Applicata Blossom Kerzenständer aus massivem Eichenholz in Skandinavien her. Die breite Farbpalette reicht von unbehandelten Natur-Varianten über Pastelltöne bis hin zu kräftigen Trendfarben. Dabei lassen sich Varianten wunderbar miteinander kombinieren und bilden zusammen ein zeitlos elegantes Arrangement auf einem Sideboard oder einer festlich gedeckten Tafel. Formschön im Design und erstklassig in der Verarbeitung wurde der Applicata Blossom Kerzenständer für den German Design Award 2015 nominiert.
Das Produkt ist ein Entwurf von Anders Nørgaard. Der Däne wurde 1958 geboren und absolvierte das Studium in Design und Architektur an der renommierten Aarhus Universität. Nebenbei sammelte er viel Erfahrung in lokalen Schreinereien und lässt diese auch heute noch in seine Arbeiten miteinfließen. Internationale Anerkennung erlangte Anders Nørgaard vor allem für seine modularen Sofasysteme. Seine Arbeiten folgen den traditionellen skandinavischen Prinzipien und zeichnen sich durch klare Formen, natürliche Materialien und erstklassige handwerkliche Ausführung aus.
Hinter dem jungen dänischen Label Applicata stehen Mette und René, die eine große Leidenschaft für die klassische skandinavische Schreinerkunst und kräftige Farben haben. Ihre Design- und Lifestyleprodukte sind inspiriert von der Ästhetik der späten 50iger und 60iger Jahre und sind in ihrer Ausführung konsequent skandinavisch. Ausschließlich aus heimischen Holzarten werden sie in Dänemark und den Nachbarländern hergestellt. Ein wichtiger gestalterischer Aspekt sind bei Applicata auch die Farben, die bewusst die Funktion und Bestimmung eines Produkts unterstreichen. Unter der Leitung von Mette und René entwerfen junge wie renommierte skandinavische Designer zeitlos moderne Design- und Lifestyleobjekte, die mit einer Kombination aus formaler Klarheit und vertrauter Wärme den Alltag verschönern.