Der Skagerak Georg Tisch überzeugt mit einem minimalistischen skandinavischen Look, der durch das helle Eichenholz noch unterstrichen wird. Die runden Beine sind leicht schräg gestellt und weit unter die Tischplatte gerückt, wodurch der Skagerak Georg Tisch viel Platz an allen vier Seiten bietet. Zusammen mit der Georg Bank und dem Georg Hocker lässt sich der mittelgroße Tisch zu einer modernen Essgruppe ergänzen. Aber auch in Verbindung mit anderen Essstühlen aus hellem Eichenholz und in zeitlosem Weiß oder Schwarz lässt er sich gut kombinieren.
Die Skagerak Georg Möbelkollektion wurde in Zusammenarbeit mit der Designerin Christina Liljenberg Halstøm entwickelt. Die Serie wurde vom Wunsch, Dinge im Eingangsbereich abzulegen, aufzuhängen und aufzubewahren, inspiriert. Den Anfang machte der Skagerak Georg Hocker, der wegen seines innovativen Designs direkt nach der Markteinführung mit Design-Preisen ausgezeichnet wurde. Die gekonnte Kombination aus skandinavischer Sinnlichkeit und japanischem Minimalismus zieht sich durch die komplette Skagerak Georg Möbelkollektion, die aus verschiedenen Sitzgelegenheiten, Tischen und Garderobenmöbeln besteht.
Das dänische Unternehmen Skagerak steht für hochwertige Holzmöbel für den Outdoorbereich und designorientierte Möbel und Accessoires für den Innenraum. Sowohl in der Gestaltung als auch in der Verarbeitung zeigt sich die stark ausgeprägte Leidenschaft für Holz, die Skagerak bei der Entwicklung neuer Produkte antreibt und begleitet. Unter dem Motto „Design für Generationen“ produziert Skagerak seine langlebigen Möbel und Accessoires nachhaltig und mit hohem Qualitätsanspruch.