Die Queenlight von Andreas Janson besitzt eine einfache aber gestalterisch effektive Konstruktion. Die Lamellen der Tischleuchte sind an einer Kreiskonsole an zwei Drehpunkten befestigt. Die letztendliche Form bestimmt der Besitzer, indem er die Lamellen um den Drehpunkt verteilt. Durch die im Zentrum stehende Lichtquelle werden scharfe Konturen zwischen Licht und Schatten gebildet. Das Spiel zwischen offen und geschlossen Lamellen zeichnet ruhige Lichtbilder an Wand und Decke und lässt die Umgebung besonders werden.