Die Le Klint Carronade Tisch- und Wandleuchte stammt vom talentierten schwedischen Designer Markus Johansson. Ihr Design prägt die gesamte Carronade-Kollektion, denn die Grundidee von Johansson war eine Tischleuchte, deren Form und Aufbau spielerisch und zugleich herausfordernd an eine kleine Kanone – eine Karronade – erinnern sollte. Das ausgewogene Verhältnis der verwendeten Materialien fällt angenehm auf: Metallkomponenten aus Aluminium, Edelstahl oder Messing vereinen sich zu gleichen Anteilen mit Eichen- oder Nussbaumholz. Ein pfiffiges Detail dieser Leuchte ist der Holzsockel: Er bietet die Möglichkeit, den Neigungswinkel der Leuchte individuell zu justieren. Gleichzeitig ist er standhaft und großflächig genug, um die Le Klint Carronade wahlweise geschraubt als Wandleuchte oder stehend als Tischleuchte einzusetzen. Somit eignet sich die Le Klint Carronade Tisch- und Wandleuchte beispielsweise als Leselampe im Wohn- oder Schlafzimmer, als Spotleuchte in der Küche oder auch für das flächige Ausleuchten einzelner Raumbereiche.
Das im Jahre 1943 von Tage Klint in Kopenhagen gegründete Unternehmen Le Klint ist weltweit für seine Leuchten und plissierten Leuchtenschirme bekannt, die seit jeher in Dänemark von Hand entstehen. Le Klint vereint Tradition, Handwerkskunst und Moderne und ist heute wie früher ein Inbegriff für dänisches Design. Neben beliebten Klassikern, die teilweise bereits seit den 1940er und 1950er Jahren zum Sortiment von Le Klint gehören, finden sich viele weitere Kollektionen und Modelle, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten von namhaften Designern entworfen wurden.