Der Copenhague CPH20 runder Tisch ist Teil einer gleichnamigen Serie, die vom renommierten Studio Ronan & Erwan Bouroullec zusammen mit Hay für die umgestaltete Universität in Kopenhagen entworfen wurde. Auf eine eindrucksvolle Weise befreien die Designer das Mobiliar einer traditionellen Einrichtung vom Nüchternen und Formalen. Dafür verleihen sie der Copenhague Serie einen wohnlichen und vertrauten Charakter. Und auch der Copenhague CHP20 runder Tisch besticht durch seinen simplen und wandelbaren Look. Mit der runden Tischplatte und dem dreibeinigen Gestell ist er ein Paradebeispiel des skandinavischen Designs. Auch die Fertigung aus nachhaltigem Eichenholz ist typisch skandinavisch. Der Copenhague CPH20 runder Tisch ist in zwei Größen erhältlich und alternativ mit einer veredelten Tischplatte. Die matte Beschichtung aus Linoleum oder Laminat verleiht dem klassischen Rundtisch einen modernen Touch und schützt die Oberfläche vor Schmutz und Feuchtigkeit. Mit seinem Purismus und Funktionalität ist der Copenhague CPH20 Tisch aktueller denn je und lässt sich wunderbar in jede Umgebung integrieren: als Bistrotisch in ein trendiges Café, Zuhause im Esszimmer oder als kleiner Besprechungstisch in einem Büro.
Die kreativen Brüder Ronan und Erwan Bouroullec avancierten schon kurz nach der Studiogründung 1999 in Paris zu den unumstrittenen Stars des französischen Design. Ihre Arbeiten reichen von kleinen Wohnaccessoires über Möbel bis hin zu komplexen Architekturen und werden regelrecht mit Preisen überschüttet. Einige davon sind in internationalen Museen wie im MoMA in New York oder im Centre Georges Pompidou in Paris zu sehen. 2013 kürte die renommierte Zeitschrift A&W Ronan und Erwan Bouroullec zu den Designern des Jahres.
Das Designerlabel Hay wurde im Jahr 2002 von Rolf Hay mit dem Ziel gegründet, die Reputation des dänischen Möbeldesigns der 1950er und 60er Jahre in einem modernen Kontext wiederzubeleben. Dazu hat sich das Unternehmen der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Möbel und Accessoires verschrieben, die internationalen Ansprüchen an modernes Design gerecht werden. In das Hay Sortiment fließen sowohl die außergewöhnlichen Gestaltungsansätze etablierter Produktdesigner als auch die frischen Ideen von Newcomern ein. Ihre Entwürfe bewegen sich im Spannungsfeld der Geradlinigkeit von Architektur auf der einen Seite und der Schnelllebigkeit und Innovationskraft der Mode auf der anderen. Zudem überzeugt das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis.