Das Ferm Living Quilt Kissen hat einen Bezug, der aus drei Schichten besteht und es besonders weich und gepolstert macht. Durch den hohen Wollanteil ist der Stoff zudem sehr dehnbar. Die Besonderheit des Kissens ist das erhabene, geometrische Muster, das durch Ziernähte auf dem Bezug entsteht. Das dreidimensionale, eher dezente Muster gibt dem Ferm Living Quilt Kissen ein exklusives Aussehen. Insgesamt ist das Kissen in acht Farben von zartem Rose über verschiedenen Blau- und Grautöne bis zu außergewöhnlichem Curry und zwei Größen erhältlich. Die verschiedenen Farben und Größen des Ferm Living Quilt Kissens laden zum Kombinieren ein. Abgerundet wird das edle Design durch einen hochwertigen Messing-Reißverschluss und eine Messing-Niete in der unteren rechten Ecke.
Ferm Living startete im Jahr 2006 erstmals mit einer limitierten Serie von modernen grafischen Tapeten und avancierte in kurzer Zeit zu einem international bekannten Label für Einrichtung und Wohnaccessoires im New Nordic Design. Als ehemalige Grafikdesignerin spielt die Firmengründerin Trine Andersen gern mit simplen geometrischen Formen und außergewöhnlichen Farbkombinationen, die allen Produkten ihren unverkennbaren Look verleihen. Das Wort Ferm im Firmennamen ist abgeleitet vom dänischen Ausdruck „Ferm på fingrene“ – zu Deutsch „gut mit den Händen sein“ und steht für eine handwerklich sorgfältige Herstellung. Darum werden für die Produktion sorgsam ausgewählte und möglichst nachhaltige Materialien wie Holz, Bio-Baumwolle, Ton oder Recycling-Papier verwendet. Und damit das ganze Haus rundherum stilvoll und modern eingerichtet ist, komplettiert eine charmante Kids Collection das Produktsortiment von Ferm Living.