Hochwertige Outdoor-Textilien schonen nachhaltig die Umwelt
Die Welt wird überschwemmt von Plastik-Müll. Einen Beitrag gegen die umweltschädliche Plastik-Flut leistet zum Beispiel die Firma Liv Interior mit der Herstellung von hochwertigen Outdoor-Teppichen in vielen Farben, Größen und verschiedenen Mustern. Die Fasern der Teppiche bestehen aus PET (= Polyethylenterephtalat), also alten Plastik-Trinkflaschen. In Recyclinganlagen werden diese Flaschen-Abfälle in handliche "Flakes" mechanisch runtergebrochen und von Etiketten und Rückständen gereinigt. Die Schnipsel werden anschließend eingeschmolzen und zu langen Fäden gestreckt, zu Garn verdreht und auf Spulen gezogen. Je nach Teppichgröße werden zwischen 100 und 750 recycelte PET-Flaschen verarbeitet. Die daraus entstehenden Teppiche sind nicht nur umweltschonend, sondern auch ungewöhnlich weich und fühlen sich an, als wären sie aus Baumwolle gemacht. Zusätzlich tragen die Teppiche von Liv Interior das GoodWeave-Siegel, dass eine ethisch einwandfreie Herstellung ohne ausbeuterische Kinderarbeit gewährleistet.