Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie bringen Wärme ins Haus und machen alles direkt wohnlicher: Einrichten mit Teppichen ist ganz einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet. So finden Sie den Teppich, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Räumen passt.
Ply Teppiche von Muuto
Peas Random Teppich von Hay
Teppich im Wohnzimmer
Ein Teppich im Wohnzimmer kann unterschiedliche Bereiche voneinander abgrenzen oder verbinden. In den meisten Haushalten liegt der Teppich vor dem Sofa und sollte ausreichend groß sein, damit Beistelltisch, Hocker oder Sessel noch darauf stehen können. Ein hochfloriger, weicher Teppich wie der ‚Iso Teppich Hexagon‘ von Puik sorgt für ein angenehmes Wohngefühl an den Füßen. Ein kurzfloriger Teppich aus Wolle (wie der ‚Ply Teppich‘ von Muuto oder die Kelim-Teppiche von Ferm Living) ist unempfindlich und leicht zu saugen. Der ‚Pebble Teppich‘ von Muuto vereint Wolle und Jute und sorgt so für ein spannendes Wechselspiel der Materialien.
Teppiche für das Schlafzimmer
Mit weichen Teppichen rund um das Bett fällt das Aufstehen gleich viel leichter. Das können Läufer, Felle oder kleinere Teppiche sein. Der handgeknüpfte ‚Peas Teppich‘ von Hay mit Perlen aus reiner Schurwolle ist ein Erlebnis für die Sinne und in verschiedenen Größen erhältlich. Schön wird es, wenn der Teppich farblich zum Bettüberwurf passt. Helle Teppiche vergrößern den Raum optisch, dunkle Farbtöne können beruhigen.
Hay Peas Teppich
Muuto Ply Teppich
Teppich für Küche und Esszimmer
Hier ein herunter gefallener Krümel, dort ein hungriger Hund: Am Esstisch versammeln sich Freunde und Familie – da lohnt es sich, in einen unempfindlichen Kurzflorteppich zu investieren, auf dem Tisch und Stühle Platz finden. Der ‚Moiré Teppich‘ von Hay hat eine weiche, angenehme Oberfläche und ist dennoch robust. Auch ein Outdoorteppich aus feuchtigkeitsunempfindlichem Material (z. B. von Pappelina oder Liv Interior) eignet sich gut für die Küche und das Esszimmer. Generell gilt bei der Größe: Für jeden Stuhl sollten noch mindestens 50 cm Platz ab Tischkante eingerechnet werden.
Hay Moiré Teppich
Liv Interior Lala Kelim Teppich
Teppiche für Kinderzimmer
Im Kinderzimmer kann der Teppich gerne bunt gemustert sein. So fallen Farbkleckse oder Kakaoflecken nicht so schnell ins Auge, wenn mal was daneben geht. Den ‚Tufted Kinder-Teppich‘ von Ferm Living gibt es in verschiedenen tierischen Ausführungen. Fisch, Koralle, Muschel und Seepferd lassen jedes Kind vom Meer träumen. Mit einem Spielteppich (z. B. von Bloomingville oder Oyoy) kommt garantiert keine Langeweile auf. Und mit der Weltkarte auf dem runden ‚The World Teppich‘ von Oyoy können sich die Kleinen in ferne Länder träumen.
Teppich für das Badezimmer
Nach einer warmen Dusche oder einem angenehmen Bad sollten die nassen Füße nicht auf kalte und glatte Kacheln treffen. Eine schöne Badematte saugt Feuchtigkeit auf, trocknet schnell und ist rutschfest. Die ‚Pile Badematte‘ von Ferm Living ist nicht nur ein schöner Farbtupfer im Colour Blocking-Style, sondern auch noch nachhaltig hergestellt, da sie neben Baumwollgarnen auch recyceltes Polyester enthält.
Ferm Living Pile Badematten
Läufer, Fußmatten und Schuhablagen für den Flur
Der Fußboden im Flurbereich wird am stärksten strapaziert. Besonders in der kalten und nassen Jahreszeit bringen tiefe Profilsohlen unter Winterstiefeln viel Schmutz mit nach Hause. Gut, wenn man auf einer praktischen Schuhablage die nassen Schuhe erst einmal trocknen lassen kann. Anschließend bilden Fußmatten und Läufer eine regelrechte Schmutzfangschleuse. Kleinere Läufer kann man gut in der Waschmaschine zuhause reinigen – oder man entscheidet sich direkt für einen unempfindlichen Läufer aus recycelten PET-Flaschen (z. B. von Liv Interior).
Eine Auswahl unserer Teppiche:
Den perfekten Teppich finden
Der richtige Teppich für jeden Raum
Sie bringen Wärme ins Haus und machen alles direkt wohnlicher: Einrichten mit Teppichen ist ganz einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet. So finden Sie den Teppich, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Räumen passt.
Ply Teppiche von Muuto
Peas Random Teppich von Hay
Teppich im Wohnzimmer
Ein Teppich im Wohnzimmer kann unterschiedliche Bereiche voneinander abgrenzen oder verbinden. In den meisten Haushalten liegt der Teppich vor dem Sofa und sollte ausreichend groß sein, damit Beistelltisch, Hocker oder Sessel noch darauf stehen können. Ein hochfloriger, weicher Teppich wie der ‚Iso Teppich Hexagon‘ von Puik sorgt für ein angenehmes Wohngefühl an den Füßen. Ein kurzfloriger Teppich aus Wolle (wie der ‚Ply Teppich‘ von Muuto oder die Kelim-Teppiche von Ferm Living) ist unempfindlich und leicht zu saugen. Der ‚Pebble Teppich‘ von Muuto vereint Wolle und Jute und sorgt so für ein spannendes Wechselspiel der Materialien.
Puik Hexagon Teppich
Teppiche für das Schlafzimmer
Mit weichen Teppichen rund um das Bett fällt das Aufstehen gleich viel leichter. Das können Läufer, Felle oder kleinere Teppiche sein. Der handgeknüpfte ‚Peas Teppich‘ von Hay mit Perlen aus reiner Schurwolle ist ein Erlebnis für die Sinne und in verschiedenen Größen erhältlich. Schön wird es, wenn der Teppich farblich zum Bettüberwurf passt. Helle Teppiche vergrößern den Raum optisch, dunkle Farbtöne können beruhigen.
Hay Peas Teppich
Muuto Ply Teppich
Teppich für Küche und Esszimmer
Hier ein herunter gefallener Krümel, dort ein hungriger Hund: Am Esstisch versammeln sich Freunde und Familie – da lohnt es sich, in einen unempfindlichen Kurzflorteppich zu investieren, auf dem Tisch und Stühle Platz finden. Der ‚Moiré Teppich‘ von Hay hat eine weiche, angenehme Oberfläche und ist dennoch robust. Auch ein Outdoorteppich aus feuchtigkeitsunempfindlichem Material (z. B. von Pappelina oder Liv Interior) eignet sich gut für die Küche und das Esszimmer. Generell gilt bei der Größe: Für jeden Stuhl sollten noch mindestens 50 cm Platz ab Tischkante eingerechnet werden.
Hay Moiré Teppich
Liv Interior Lala Kelim Teppich
Teppiche für Kinderzimmer
Im Kinderzimmer kann der Teppich gerne bunt gemustert sein. So fallen Farbkleckse oder Kakaoflecken nicht so schnell ins Auge, wenn mal was daneben geht. Den ‚Tufted Kinder-Teppich‘ von Ferm Living gibt es in verschiedenen tierischen Ausführungen. Fisch, Koralle, Muschel und Seepferd lassen jedes Kind vom Meer träumen. Mit einem Spielteppich (z. B. von Bloomingville oder Oyoy) kommt garantiert keine Langeweile auf. Und mit der Weltkarte auf dem runden ‚The World Teppich‘ von Oyoy können sich die Kleinen in ferne Länder träumen.
Teppich für das Badezimmer
Nach einer warmen Dusche oder einem angenehmen Bad sollten die nassen Füße nicht auf kalte und glatte Kacheln treffen. Eine schöne Badematte saugt Feuchtigkeit auf, trocknet schnell und ist rutschfest. Die ‚Pile Badematte‘ von Ferm Living ist nicht nur ein schöner Farbtupfer im Colour Blocking-Style, sondern auch noch nachhaltig hergestellt, da sie neben Baumwollgarnen auch recyceltes Polyester enthält.
Ferm Living Pile Badematten
Läufer, Fußmatten und Schuhablagen für den Flur
Der Fußboden im Flurbereich wird am stärksten strapaziert. Besonders in der kalten und nassen Jahreszeit bringen tiefe Profilsohlen unter Winterstiefeln viel Schmutz mit nach Hause. Gut, wenn man auf einer praktischen Schuhablage die nassen Schuhe erst einmal trocknen lassen kann. Anschließend bilden Fußmatten und Läufer eine regelrechte Schmutzfangschleuse. Kleinere Läufer kann man gut in der Waschmaschine zuhause reinigen – oder man entscheidet sich direkt für einen unempfindlichen Läufer aus recycelten PET-Flaschen (z. B. von Liv Interior).