Es ist erschreckend: Jeder dritte Arbeitnehmer leidet nach dem Urlaub am sogenannten Post-Holiday-Syndrom, das den Büroalltag grau und trist erscheinen lässt. Da kann es helfen, ein bisschen Urlaub mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Das muss nicht der große, grelle Sombrero auf dem Kopf sein: Eine Pflanze in einem schönen Blumentopf oder ein eingerahmtes Foto sind dezenter und eigentlich auf jedem Schreibtisch erlaubt. Jede Menge Farbe bringen auch bunte Notizbücher (z. B. von Papier Tigre) oder die Terminkalender von Mark´s in vielen verschiedenen, fröhlichen Farben.
- Design Guide
- Magazin
- Louis Poulsen Leuchten Special
- 3 Days of Design September 2020
- Einrichten mit Herbstfarben
- Nachhaltigkeit
- Back to Business
- Love-Pieces
- Zu Besuch bei Bloomingville
- Traumhafte Tapeten
- String Regal
- Vasen Ratgeber
- Vielseitige Plant Box
- Zimmerpflanzen umtopfen
- Cozy Outdoor - Garten Ideen
- Ordnung halten
- Attraktive Gegensätze
- Interieur mit Mehrzweck
- Geschenke zur Geburt
- Form & Refine
- Frische Farben
- Outdoor Plant Guide - Pflanztipps von Ferm Living
- String Design Jubiläum
- Woher kommt der Weihnachtsbaum?
- Ein Herz für Vögel - Futterstationen online kaufen
- Berliner Pyramide - Weihnachtspyramide online kaufen
- Korbo - ein Korb für alle Fälle
- Magazin
- Kvadrat Herstellerportrait - Wohninspiration für Ihr Zuhause
- Stimmungsvolle Lampen und Leuchten
- Mit Adventsdeko auf Weihnachten vorbereiten
- Geschenkideen fürs Kinderzimmer
- Selfcare - kein Trend, sondern ein Must-Do
- New Nordic Inspiration zum Nachlesen
- Wohnhoroskop 2021
- Trendfarben 2021
- Kos – das norwegische Hygge
- Kaiser idell Leuchten
- Wohntrends
- Räume
- Shop The Look
- Designer
- Geschenke
- Magazin
- Info
Back to Business
Design für den Schreibtisch
Da sitzen wir wieder, am Schreibtisch - im Büro oder zuhause. Die Urlaubsbräune ist längst verblasst und heimlich träumen wir schon vom nächsten Abenteuer. Dabei kann es auch direkt vor unseren Augen so schön sein! Mit smarten Büromöbeln und stylischen Schreibtisch-Accessoires kommt die Motivation fast von alleine zurück. In einer stilvollen und geordneten Umgebung können wir uns besser konzentrieren und voller Tatendrang ans Werk gehen.
Bunte Kalender für gute Laune
Richtiges Sitzen
Grade wer im Homeoffice arbeitet, braucht manchmal eine Extraportion Motivation und vor allem gute Arbeitsbedingungen im hauseigenen Büro. Ein Bürostuhl, der den Rücken schont ist ein absolutes Muss. Wenn der Stuhl außerdem noch ansprechend aussieht – perfekt. Um den Nacken zu schonen, sollte man auf die richtige Sitzhöhe und den Abstand zum Computer-Bildschirm achten. Ist der Kopf ständig nach unten gebeugt, ist die Belastung für die Halswirbel zu groß und es drohen Kopfschmerzen. Auch die richtige Beleuchtung ist wichtig, sonst leiden die Augen. Besonders in den kälteren Monaten ist es oft morgens noch lange dunkel – eine gute Schreibtischlampe schafft Abhilfe.
Ordnung schaffen
Mit schicken Schreibtisch-Organizern (z. B. von Bigso Box of Sweden), Ablagen und Stehsammlern lässt sich die Zettelwirtschaft besser organisieren. Für einen guten Workflow braucht man Ordnung und eine bestmögliche Übersicht. Struktur auf dem Schreibtisch erhöht die Konzentration sowie die Effizienz. Mit Stiftehaltern, Tabletts und Aufbewahrungsboxen lassen sich die kleinen Dinge in den Griff kriegen. Eine Pinnwand, ob mit Kork oder magnetisch, bietet Platz für Erinnerungsnotizen und Urlaubsfotos oder dient als Moodboard für kommende Projekte. Zu guter Letzt kann sogar der Müll gute Laune machen: In einem coolen Papierkorb kann die schlechte Laune direkt mit entsorgt werden.
Back to Business
Design für den Schreibtisch
Da sitzen wir wieder, am Schreibtisch - im Büro oder zuhause. Die Urlaubsbräune ist längst verblasst und heimlich träumen wir schon vom nächsten Abenteuer. Dabei kann es auch direkt vor unseren Augen so schön sein! Mit smarten Büromöbeln und stylischen Schreibtisch-Accessoires kommt die Motivation fast von alleine zurück. In einer stilvollen und geordneten Umgebung können wir uns besser konzentrieren und voller Tatendrang ans Werk gehen.
Bunte Kalender für gute Laune
Es ist erschreckend: Jeder dritte Arbeitnehmer leidet nach dem Urlaub am sogenannten Post-Holiday-Syndrom, das den Büroalltag grau und trist erscheinen lässt. Da kann es helfen, ein bisschen Urlaub mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Das muss nicht der große, grelle Sombrero auf dem Kopf sein: Eine Pflanze in einem schönen Blumentopf oder ein eingerahmtes Foto sind dezenter und eigentlich auf jedem Schreibtisch erlaubt. Jede Menge Farbe bringen auch bunte Notizbücher (z. B. von Papier Tigre) oder die Terminkalender von Mark´s in vielen verschiedenen, fröhlichen Farben.
Richtiges Sitzen
Grade wer im Homeoffice arbeitet, braucht manchmal eine Extraportion Motivation und vor allem gute Arbeitsbedingungen im hauseigenen Büro. Ein Bürostuhl, der den Rücken schont ist ein absolutes Muss. Wenn der Stuhl außerdem noch ansprechend aussieht – perfekt. Um den Nacken zu schonen, sollte man auf die richtige Sitzhöhe und den Abstand zum Computer-Bildschirm achten. Ist der Kopf ständig nach unten gebeugt, ist die Belastung für die Halswirbel zu groß und es drohen Kopfschmerzen. Auch die richtige Beleuchtung ist wichtig, sonst leiden die Augen. Besonders in den kälteren Monaten ist es oft morgens noch lange dunkel – eine gute Schreibtischlampe schafft Abhilfe.
Ordnung schaffen
Mit schicken Schreibtisch-Organizern (z. B. von Bigso Box of Sweden), Ablagen und Stehsammlern lässt sich die Zettelwirtschaft besser organisieren. Für einen guten Workflow braucht man Ordnung und eine bestmögliche Übersicht. Struktur auf dem Schreibtisch erhöht die Konzentration sowie die Effizienz. Mit Stiftehaltern, Tabletts und Aufbewahrungsboxen lassen sich die kleinen Dinge in den Griff kriegen. Eine Pinnwand, ob mit Kork oder magnetisch, bietet Platz für Erinnerungsnotizen und Urlaubsfotos oder dient als Moodboard für kommende Projekte. Zu guter Letzt kann sogar der Müll gute Laune machen: In einem coolen Papierkorb kann die schlechte Laune direkt mit entsorgt werden.